Der Schmetterlingspark Lebendige Edelsteine Natur hautnah Zurück zur Startseite
Der Schmetterlingspark Idea
(benannt nach dem Falter im Bild unten, idea leuconoe) befand sich in der Nähe von
Kulmbach. Für den seinerzeit größten Park dieser Art in ganz Deutschland
wirkte das Gebäude von außen zunächst klein, doch innen konnte man sich
am Anfang fast verlaufen. :) Wir kamen zur richtigen Zeit, bei 35°
Celsius und 80% Luftfeuchte waren viele Schmetterlinge geschlüpft. Vom
Eintritt in die Halle an wurden wir umflattert.
Wenn Schmetterlinge überhaupt etwas zu sich nehmen (viele leben nur von dem, was
sie als Raupe verspeist haben), dann meist zuckerhaltige Säfte. Die Teller mit
Orangenscheiben und den roten Blumen, die an verschiedenen Stellen des Parks standen,
waren daher gute Beobachtungsplätze.
Für die Raupen dagegen wuchsen überall in der Halle die passenden
Futterpflanzen. Die ganze Halle war ein kleines Biotop. Selbst an natürliche
Feinde von Ungeziefer (das sich im tropischen Klima leider auch wohlfühlte)
wurde gedacht: Chinesische Zwergwachteln begnügen sich nicht mit einer
Müslidiät. Wie man unten sieht, trauten sich die kleinen Federbällchen
auch auf die Fußwege; man mußte ziemlich aufpassen, daß man nicht
versehentlich auf eines trat.
Carola konnte sich gar nicht sattsehen. Sie verschoß drei Filme zu je 36 Bildern!
Mir ging es wenig anders. Ich versuchte (vergeblich) das leuchtende Blau eines Himmelfalters
auf mein CCD zu bannen, aber diese frechen Flatterlinge sind im Flug nur um weniges zu schnell,
und im Sitzen lassen sie ihre Flügeloberseite nur ein Augenzwinkern lang neckisch aufblitzen.
Das Fleckchen Blau oben war mein bestes Ergebnis.
Andere Schmetterlinge waren da kooperativer. Die Schwierigkeit war eher die, sich ein
Foto lang für ein Motiv zu entscheiden, und nicht den vielen Szenen nachzutrauern,
die leider nicht alle zugleich fotografiert werden können. :)
Mehrere Schmetterlinge bakam ich teilweise geradezu aus Versehen auf ein Bild.
Angesichts der vielen Lepidoptera wäre es eher ein schwieriges Unterfangen
gewesen, ein Bild ohne einen einzigen Schmetterling zu schießen.
Der Schmetterlingspark Lebendige Edelsteine Natur hautnah Zurück zur Startseite